Блог

Deutsch-russische JuLeiCa-Ausbildung mit dem Schwerpunkt «Toleranz & Vielfalt»

,

Vom 21. bis 28. Mai 2017 bietet Verband der russischsprachigen Jugend in Deutschland JunOst, LV Bayern e.V. in Kooperation mit dem Jugendring der Russlanddeutschen in Russland  eine deutsch-russische JuLeiCa-Ausbildung* mit dem Schwerpunkt «Toleranz & Vielfalt» an. Wir laden 10 junge Leute im Alter von 16 bis 35 aus Deutschland ein an der JuLeiCa-Ausbildung  teilzunehmen.

Auf dem Programm stehen: 

  • — Vermittlung von Leitungskompetenzen und Gruppenpädagogik in Theorie und Praxis;
  • — Methodenkompetenz: Für Kinder und Jugendliche Aktivitäten entwerfen, planen und betreuen;
  • — Selbstverständnis des Jugendleiters in Deutschland und Russland;
  • — Gesetzliche Bestimmungen in Russland und Deutschland;
  • — Strukturen der Jugendarbeit in Deutschland und Russland (Demokratischer Aufbau, Mitbestimmung, Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit);
  • — Gruppendynamik und Teamarbeit;
  • — Wertorientierung von Jugendorganisationen;
  • — Prävention sexueller Gewalt;
  • — Geschlechtsbewusste Mädchen- und Jungenarbeit;
  • — Interkulturelles Lernen;
  • — Sprachanimation;
  • — Spezifische Themen «Toleranz und Vielfalt»: «Vorurteile erkennen und reflektieren», «Diversity und Teilhabe», «Menschenrechte»;
  • — Erste-Hilfe-Kurs;
  • — Rundgang durch die Altstadt München, Grill-Abende;
  • — Abendveranstaltungen usw.

Das Seminar findet statt:

  1. 21. – 23. Mai 2017 — München
  2. 23. – 28. Mai 2017 — Fürstenfeldbruck

 Teilnahmebedingungen:

  • Organisationsbeitrag: 60,- € für JunOst-Mitglieder bzw. 85,- € für Nicht-JunOst-Mitglieder.
  • Kosten für Unterkunft und Verpflegung während des Projektes werden von der Aufnahmeorganisation übernommen.
  • Die Fahrtkosten für die deutschen Teilnehmer werden bei der Berücksichtigung der möglichst günstigen Tarife erstattet (wie z.B. Anreise in den Gruppen mit einem PKW, Wochenendeticket u. ä.).

Hast du Zeit und Lust? Dann melde dich bis zum 01.05.2017 an! Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Weitere Infos:
Aleksandr Klimovskikh: aaklimovskikh@gmail.com Tel.: 017680565946

 

Für die Teilnahme bitte das Anmeldeformular unter dem Link ausfüllen: https://goo.gl/forms/VLqa20ZC0EwvldH43

 

 

 * — Die JuLeiCa (Jugendleiter/innenCard) ist das bundesweit einheitliche Zertifikat für Jugendleiter/innen. Ehrenamtliche Kinder- und Jugendleiter/-innen benötigen zunehmend mehr eine nachweisbare pädagogische Qualifikation, um den Anforderungen und Herausforderungen in der Jugendarbeit gerecht werden zu können. Für Leiter/-innen von Kinder- und Jugendgruppen, Projekten, Ferienfreizeiten, Jugendclubs und vielem mehr ist dies mit der Jugendleiter/-innen-Card (Juleica) als bundesweit einheitlicher Ausweis möglich, um sich als ausgebildete Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit ausweisen zu können.

 

Оставьте комментарий

Ваш email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *