Rheine – Ein Stück eigene Kultur bewahren. Das ist das Ziel, das sich die Elterninitiative „Modellierton“ vorgenommen hat. Dazu organisieren sie Workshops und andere Veranstaltungen, um Kindern aus russischsprachigen Migrantenfamilien die Kultur ihrer Eltern zu vermitteln und zu helfen, einen Brückenschlag zwischen den Kulturen zu finden.
Am Samstagnachmittag wurde nun das Ergebnis eines Workshops auf die Bühne gebracht. In der Aula der Elisabethschule führten zehn Kinder das Theaterstück „Piratensilvesterparty“ von Damir Salimsainov auf. Dieses hatten sie an vier Workshoptagen mit einem Musik- und Theaterpädagogen einstudiert und zusätzlich gemeinsam die Bühne und Kostüme gestaltet.
„Viele Kinder sprechen gar kein Russisch mehr, diese Workshops sollen ihnen die Kultur ihrer Eltern ein wenig näher bringen“, sagte Organisatorin Irina Gottfried. Die Kinder auf der Bühne waren diesmal zwischen fünf und sechs Jahre alt, aber die Initiative richtet sich auch an jüngere Kinder.
Tatsächlich sprachen einige Kinder auf der Bühne noch etwas zaghaft Russisch, wurden aber von den stolzen Eltern umso mehr mit Applaus belohnt. „Ein kleines Mädchen konnte immer gut das Russisch ihrer Mutter verstehen, hat es aber nie selbst gesprochen, nach dem Workshop hat sie angefangen ein paar Worte zu sprechen“, sagte Gottfried.
Weiter lesen: