Vom 18. bis zum 22. November findet in München unser Lieblingsfestival statt! DAS JULA-FESTIVAL!
Das Programm und alle Infos sind auf der JULA-Homepage zu finden!
München hat als Hauptstadt Bayerns und die südliche Hauptstadt Deutschlands viele spannende Ereignisse zu bieten. Ob FILMFEST, Tollwood oder Oktoberfest – jedes dieser Ereignisse ist ein wahres Fest für die Seele. München hat jedoch viel mehr zu bieten, das oft im Schatten der großen Events bleibt. So auch das Internationale Theater- und Musikfestival JULA, das bereits zum 12. Mal in der bayerischen Hauptstadt stattfindet und unter allen Theaterliebhabern (und nicht nur!) große Popularität genießt.
Es begann alles vor über zwölf Jahren: drei motivierte Menschen, ein Tag, ein Theater, viele begeisterte Zuschauer und unendliche Motivation wurden zum Anfang einer großen Geschichte. Heute ist das Festival JULA eines der größten kulturellen Ereignisse Bayerns. Mit fünf Tagen und üppigem Programm hat das Festival für jeden Interessenten das Richtige dabei: fünf große Theaterstücke, buntes Kindertheater, spannender Fotoworkshop, vielfältiger KINObrunch und natürlich die unvergessliche Piroschki-Party. Das Programm ist genauso bunt und vielseitig, wie die Organisatoren und Teilnehmer: auf Deutsch, Russisch, Englisch, Ukrainisch werden Kunstwerke aus aller Welt vorgestellt, neue Kulturen kennengelernt und Emotionen geteilt.
Das Organisationsteam des Theaters arbeitet nach wie vor ehrenamtlich – etwa fünfzehn Menschen über das ganze Jahr und fünfzig Volontäre über die Festivalzeit halten das Festival nicht nur am Laufen, sondern lassen es Jahr für Jahr wachsen und aufblühen. So ist es auch dieses Jahr soweit: Vom 18. bis zum 22. November 2015 wird München zum zwölften Mal zum Schauplatz der internationalen Theaterkünste. Theatertruppen aus Russland, Ukraine, Weißrussland und anderen Ländern entführen im Theater LEO17 in der Leopoldstr. 17 das Münchener Publikum wieder in die Bühnenwelt voller Freude, Trauer, Begeisterung und echter Emotionen.