Das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST) veranstaltet erstmalig für den VRJD JunOst e.V. eine 2-teilige Trainingsreihe „DIVERSITY & EMPOWERMENT“. Teilnehmen lohnt sich!
Das erste Seminar findet in Berlin vom 3. bis zum 5.Juni statt.
Was bedeutet es, in einer Migrationsgesellschaft zu leben? Welche Herausforderungen und Zugewinne bringen Vielfalt und Diversität mit sich? Wo begegnen uns Zuschreibungen und Ausschluss und wie können wir mit ihnen umgehen? Wie bewusst gehen wir mit diesen Fragen um und wie spiegeln sie sich in der eigenen Bildungspraxis wider?
ZIELE
Die Wirklichkeit der Migrationsgesellschaft und die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen die politische und kulturelle Bildung vor neuen Aufgaben. Rechtspopulistische Diskurse, abwertende Stereotypisierungen und gar Übergriffe und Gewalt fallen immer mehr ins Gewicht. Um eine intensivere Auseinandersetzung mit diesen komplexen Themen zu ermöglichen, bietet das zweiteilige Training einen Dialog- und Erfahrungsraum an und führt durch die grundlegenden Aspekte der praktischen Umsetzung von Antidiskriminierungsstrategien sowie Empowerment-Konzepten. Der Ansatz von Empowerment gewinnt im sozialen Bereich inzwischen immer mehr an Bedeutung und findet eine breite Anwendung als Erkenntnisinstrument für Capacity Building.
KOSTEN
TN-Beitrag beträgt 30 €
Die Fahrtkosten werden bis zu Höhe von 60 € erstattet.
ANMELDUNG
Bitte füllen Sie das Formular aus.