Vom 17.10. bis zum 26.10. findet in Berlin und Leipzig ein internationaler Fachkräfteaustausch “Vier Kanten der Animation” zwischen dem Jugendklub WALENKI aus Berlin und dem Animationsstudio “Da!” aus Sankt-Petersburg statt. In Rahmen dieses Austauschs ist eine viertägige Workshop-Reihe für Erwachsene zur Theorie der Animation und zu den Besonderheiten der Arbeit mit Kindern geplant.
18.10.2012 Therapeutischer Teil
– „ich kann nicht zeichnen“
– Arbeit mit Angst
– Fühlen und Ausdrücken von Emotionen
– Erzählen über den Helden – Erzählen über sich selbst
– Kommunikation und Arbeiten im Team
– Beobachten und Reflektieren: das „Tagebuch“ des/r Workshopleiters/in
– unmittelbares und verzögertes Ergebnis
19.10.2012 Animationstechnischer Teil
– Produktionsphasen von Trickfilmen
– Techniken: Woraus kann man einen Trickfilm machen?
– Berufe: Wer macht Trickfilme?
– Besonderheiten der Bewegung in Trickfilmen
20.10.2012 Allgemeinbildender Teil
– Eintauchen in das Material des Trickfilms
– Vorbereitung der Übung: Ort und Zeit der Handlung
– Abzeichnen von Natur und Fotografie
– Analog: Video-Reihe
21.10.2012 Künstlerisch-kreativer Teil
– Idee des Trickfilms
– Ausdenken von Drehbuch und Storyboard
– Ausarbeiten der Figuren
– gemeinsames Zeichnen (Baum + Baum = Wald)
– Präsentationen der Helden
с практическими упражнениями!