Blog

„Sag’s auf Deutsch“ – eine Kampagne von RTL

,

„Wer glaubt, dass er ohne die deutsche Sprache in Deutschland leben kann, der betrügt sich selber. Er lebt dann nicht hier. Er ist ein Gast. Er schaut zu, wie andere leben.“ Dr. Lale Akgün

Wir sind derselben Meinung und deshalb wollen euch auf Folgendes aufmerksam machen. RTL setzt sich für mehr Integration ein. Zehn deutsche Prominente mit Migrationshintergrund aus den Bereichen TV, Politik, Mode und Sport geben im Rahmen der neuen Kampagne „Sag’s auf Deutsch“ in kleinen Spots klare Statements dazu ab, wie wichtig gute Deutschkenntnisse für eine gelungene Integration in die Gesellschaft hierzulande sind.

Mehr dazu hier: http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/neue-rtl-kampagne-sags-auf-deutsch-1b555-51ca-63-907265.html

Und was meinst du zu diesem Thema?
Hast du schon darüber nachgedacht, und dir solche Fragen überhaupt gestellt?
Wie wichtig ist Integration für dich? Was heißt für dich Integration?
Fühlst du dich gut integriert, hier in Deutschland?
Was hilft am Besten für eine bessere Integration: der Staat, die Familie, deine Umgebung, die Sprache, dein Selbstbewusstsein oder etwas anderes?
Ist Deutschland deine neue Heimat geworden?

Deine Gedanken sind uns und allen anderen wichtig!

2 Antwort

  1. vkontakte.ru Иван Волков

    Sprachkenntnisse und Integration finde ich gut, wichtig, und irgendwie selbstverständlich.
    Die Darstellung von in Deutschland lebenden Ausländern in dem video hat mir gar nicht gefallen. Man darf nicht vergessen dass Ausländer gibt es unterschiedliche, nicht nur kaum Deutsch-sprechende muslimische Hausfrauen, sondern auch mal Akademiker, die ihre Sprachkenntnisse und Integration verbessern könnten und vielleicht sogar sollten.

    Antworten

Kommentieren

Ваш email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *