Blog

Deutsch-russisch-ukrainische Projektschmiede

,

Du bist Gruppenleiter_in von internationalen Jugendbegegnungen und insbesondere am Austausch mit Russland und der Ukraine interessiert? Du möchtest gerne neue Partner beider Länder kennenlernen? Oder Deine bestehenden Kontakte zu einer gemeinsamen Woche am Meer zur Planung Eurer weiteren Zusammenarbeit einladen? Dann ist die folgende Veranstaltung sicherlich spannend für Dich:

Trilateraler Fachkräfteaustausch 
Deutsch-Russisch-Ukrainische Projektschmiede

18.07.2016 (Montag) – 23.07.2016 (Samstag) in Cuxhaven an der Nordsee

Die Deutsch-Russisch-Ukrainische Projektschmiede bietet Euch die Möglichkeit deutsch-russische, deutsch-urkainische oder trilaterale Projekte zu planen. Wie in den Vorjahren erhaltet Ihr dabei Unterstützung bei der Planung der Inhalte und der Finanzierung. Unser Ziel ist, dass Ihr mit fertigen Projektanträgen für das Jahr 2017 nach Hause geht. Neben den Projektschmieden werden außerdem Workshops zu Themen rund um den internationalen Jugendaustausch und weitere spannende Programmpunkte angeboten. Ein Highlight im Jahr 2016 wird außerdem der Besuch von Vertretern/-innen der Stiftung Deutsch Russischer Jugendaustausch sein, die Euch die neue Projektplattform „Projektwelt“ und ihre Möglichkeiten vorstellen möchten.

Ihr könnt Euch entweder gemeinsam mit Euren Partnerorganisationen aus Russland oder der Ukraine anmelden und gemeinsam vor Ort an bestehenden Ideen weiterarbeiten oder auf der Projektschmiede neue Partner kennenlernen.

– Deutsch-Russischer-Ukrainischer Jugendaustausch: Richtlinien in Deutschland, Russland und der Ukraine
– Präsentationen von „Best-Practice“-Projekten
– Finanzierung Deutsch-Russischer, Deutsch-Ukrainischer und trilateraler Austauschmaßnahmen
– Besuch von Vertretern/-innen der Stiftung Deutsch Russischer Jugendaustausch
– Workshop: Erlebnispädagogik und Workcamps im internationalen Jugendaustausch
– Projektplanung/ Projektberatung
– Und vieles Meer…

Teilnahmebeitrag:

40,- € für djo-Mitglieder, 50,- € für Nicht-Mitglieder
(Unterkunft, Verpflegung und Programm inklusive)

Der Teilnahmebeitrag ist vor Ort bar zu entrichten.

Anreise:

Die Anreise erfolgt individuell. Die Fahrtkosten werden bis max. 120,- € erstattet. Wir bitten um Nutzung des günstigsten Transportmittels.

Hier gehts zur Anmeldung

 

Anmeldeschluss ist der 23.05.2016

Solltet Ihr Euch mit Euren Partnern anmelden wollen, bitte für diese auch eine Anmeldung über den Link senden.

(Wichtige Info  an alle JunOst-Mitglieder: bitte Anmeldung zunächst an ekaterina.ivanushkina@googlemail.com bis zum 16.05.2016 senden)

 

Veranstaltungsort

djo-Jugendbildungsstätte Haus zur Sahlenburg
Hans-Claußen-Str. 1
27476 Cuxhaven
Tel:    0 47 21 – 2 90 56
Fax:   0 47 21 – 2 97 55
Mail:   info@abenteuernordsee.de
Web:  www.abenteuernordsee.de 

Weitere Informationen:

Johanna Heil / Referentin für Internationalen Jugendaustausch
Tel. 030 / 446 778 – 20 oder – 0
E-Mail: johanna-heil@djo.de

Kommentieren

Ваш email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *