Blog

Das Projekt „TEIL-haben im Saarland“ ist gestartet

,

Das durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte und von der djo – Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V. unterstützte Integrationsprojekt „TEIL-haben im Saarland“ ist ab dem 1. Oktober 2014 gestartet. Das Projekt wird durch den Verband der russischsprachigen Jugend in Deutschland JunOst e.V. durchgeführt und ist darauf ausgerichtet, die Partizipation von jungen Menschen mit russischsprachigem Migrationshintergrund in der Jugendverbandsarbeit im Saarland nachhaltig zu verankern. Daneben soll die positive Wahrnehmung der Jugendlichen mit russischsprachigem Migrationshintergrund in der Öffentlichkeit gestärkt werden.

Das Projekt läuft bis Oktober 2017. In diesen drei Jahren werden unterschiedliche Seminare und Workshops durchgeführt, die die jungen Zuwanderer dazu ermutigen sollen, sich in der Jugendverbandsarbeit im Saarland zu aktivieren. Es sind sowohl spezifische Angebote für russischsprachige Migrantenjugendliche als auch interkulturelle Maßnahmen geplant. Als Ergebnis sollen an mehreren Standorten im Saarland neue JunOst-Jugendklubs entstehen und interkulturell mit bereits etablierten Strukturen vernetzt werden. Als Vorbild dient dabei der Jugendklub „JunOst-Team“ in Saarbrücken, der bereits viele Jugendliche und junge Erwachsene unter einem Dach vereint, vielfältige Aktivitäten anbietet und auf ehrenamtlicher Basis eigenständig funktioniert.

Im Projekt „TEIL-haben im Saarland“ ist eine Bildungsreferentin eingesetzt, die das Projekt leitet und die jungen Menschen stets unterstützen wird. Die offizielle Eröffnung des Projekts ist für den Anfang nächsten Jahres (Januar-Februar 2015) in Saarbrücken geplant.

Die Geschäftsstelle des Projekts befindet sich in den Räumlichkeiten des Jugendklubs „JunOst-Team“ in Saarbrücken (Fichtestraße 8, 66111 Saarbrücken) und ist grundsätzlich zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag-Mittwoch: 9:30 – 18:00
Donnerstag: 10:00 – 16:00

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Natalia Markovich
Projektleitung/ „TEIL-haben im Saarland“
Telefon: 01590-3064007
E-Mail: nata.markovich@junost-online.de

Kommentieren

Ваш email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *